Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2006, 20:56   #82
Turbofan
langes Mitglied
 
Benutzerbild von Turbofan
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 730 (E23); 745i (E23); 735i (E32); 728i (E38); Audi A6 Avant (4b)
Standard

Zitat:
Zitat von JackRed
Mein Tipp, um zumindest die 4 Jahre bewegungstechnisch zu überstehen: Vielleicht einmal im Monat (oder alle 2 Monate, je nach Wettersaison) Kurzzeitkennzeichen beantragen. Kostenpunkt: Versicherung (wenn Du da Kunde bist) nix, bekommst einfach eine entsprechende "Doppelkarte". Kosten beim Amt: 10,50 Euro (bei uns), Kosten für die Schilder einmalig für BEIDE: 13,50 Euro (bei uns). Das sind 24,00 Euro und Du kannst den Wagen 5 Tage bewegen! Sicher, Notlösung, aber wenn Du das 4 - 6 mal im Jahr machst, steht der Gute eben nicht nur rum sondern kommt auch mal raus. Es gibt bis Dato noch KEINE Einschränkung, in wie weit Du wie oft pro Jahr diese Form der Kennzeichen nutzen darfst. Und wenn Du es durchgehend 365 Tag im Jahr machen WÜRDEST...

Ist aber nur ein Tipp.
Nochmal zurück zum Thema: Welche Alternativen zum 07-Kennzeichen?
Es kommt natürlich immer darauf an, wofür man welche Zulassung braucht.
Ich habe meine Youngtimer nur ein paar mal im Jahr bewegt sowohl mit dem 5-Tage-Kennzeichen als auch jetzt mit der 07.
Die oben beschriebenen Kosten zum 5-Tage-Kennzeichen klingen interessant. Das wäre nicht nur eine Notlösung sondern FÜR MICH eine echte Alternative ( nur das lästige pünktliche Erscheinen beim Amt ). Ausserdem stellt diese Anmeldung wenige Bedingungen an Fahrzeug und Fahrer sowie Verwendungszweck! Ich musste brav die ca. 75 EUR Versicherung zahlen, da es hiess, dass ich genau dieses Fahrzeug nicht innerhalb eines Jahres "normal" anmelden würde ( trotz Kunde )!

@JackRed
Bei welcher Versicherung ging das so günstig???
Turbofan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten