Thema: BMW X-Reihe x5 alternative zu e38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2006, 09:04   #14
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alessandro
wie der Diesel ist kann ich nicht sagen, denke aber nicht,dass der Wagen in die Puschen kommt, finde mein 4.4i mit 320PS geht jetzt nicht so heftig wie man sich das vorstellen würde (ausser beim Verbrauch,da ist er ganz vorne!!!!!!!!!!!!!)........

Was mich an dem Auto auch sehr stört ist,dass der Kofferraum sehr klein ist.
Als ehemaliger X5 4,4i Besitzer (allerdings nur 286 PS) möchte ich dem Gesagten auch zustimmen.
Fahrspaß hat die Karre auf jeden Fall gemacht, von dem "geilen" Sound ab Werk mal ganz abgesehen (wozu Eisenmann...).
Der Diesel ist natürlich deutlich phlegmatischer, aber nicht wirklich lahm für die meisten Anwendungen, Verbrauchswerte im 1-stelligen Bereich sind beim Diesel locker möglich.

Aber eine Probefahrt eines X5 3,0d vs. 730d brachte es an den Tag:
Im E65 ist der Diesel deutlich angenehmer in Sachen Akustik, als im X5.

Wer längere Strecken fährt hat da mehr vom 7er, nicht nur wegen der Komfortfrage.

Aber die GW-Preise geben beim X5 Diesel längst nicht so nach, wie beim 730d.
Ändert sich vielleicht zum Jahresende, wenn der "neue" X5 2007 rauskommt.

Für ein Auto, was in den Staaten zusammengeschraubt wird, ist der X5 erstaunlich gut verarbeitet.
Aber was mich bei dem Auto stört, ist die 2-geteilte Heckklappe, die ist in der Summe unpraktisch & kostet Volumen (s.o.), dazu ist sie (ohne) Zuziehhilfe (bei den älteren X5). Da gab's ja auch ein kleines Facelicft, zu erkennen an den "angel eyes" der Scheinwerfer...
  Antwort Mit Zitat antworten