Zitat:
Zitat von DiNovo
servus Reinhard
Sicherung 17 ist in Ordnung - im Motorraum aber kommt dennoch kein Saft für das Signal des Anlassers. Um sicher zu gehen ob der Anlasser ev. def. ist, hab ich ihm mit einem hilfskabel Strom zugeführt und sprang auch sofort ohne zu mucken an
Was ich aber nicht gefunden habe ist dieser Pin 50 bzw. das Relais - 87 ist klar - ist ja fast überall. hab alle relais rausgezogen und erfolglos nach dieser pin 50 gesucht. jetzt gehen meine el. fensterheber nicht mehr ;o(
Gruß Mike
|
Hallo Mike
Relais K1 ist das Startunterbrechungs-Relais, wenn das nicht anzieht geht keine Spannung an den Anlasser. Pin 50 ist der Anlasserstromkreis, alle Leitungen die vom Zündschloß in Stellung I kommen heissen R, wie Radio. In Stellung II heissen diese Leitungen 15 (Zündungsspannung) in Stellung III ist Anlassen 50, und überall wo dauerSpannung anliegt, heisst 30und Masse ist 31. Auf dem Relais stehen unten die Anschlußpins, anstatt 50 wird 30 draufstehen.
Vom Zündschloss kommt Klemme 30 und wird beim Starten 50, die geht an das Relais K1 und von dort als Klemme 87 weiter zum Anlasser. Erst wenn bei Automatik-Fz. der Wählhebel auf P oder N steht, zieht das K1 an und man kann Starten. Zum besseren Verständnis, habe ich den Anhang eingestellt.
Gruß Reinhard