Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2006, 16:24   #6
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp T
Nabend Forum,
..., falls man der Verbrauchsanzeige "trauen" kann, nahm er sich auch im Schnitt nicht mehr als die erwarteten 10-12 Liter (ist übrigens ein 728 von 1986)....

Ja, der 728i aus der letzten E23-Baureihe ist sehr sparsam. Kann deutlich unter 10 Liter liegen, braucht aber, korrekte Einstellung vorausgesetzt, 98 Oktan.

Nein, in diesen Wagen gehört auch kein Kat (gab es nicht). Unrunder Leerlauf rührt, sofern die Maschine nicht mechanisch verschlissen ist und diese komische "bedingt Schadstoffarm"-Nachrüstung nicht verbaut wurde, in der Regel von Nebenluft oder von Fehlern in der Zündanlage her. Am besten: Austauschen, bis es geht (Kerzen, Kabel, Läufer, Verteilerkopf...)

Der Schalter im Armaturenbrett könnte verdreckt sein. Ausbauen und mit Spiritus reinigen.

Viel Spaß damit, ein 83er 728i war 1986 mein erster 7er...

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten