Dieb gestellt und doch verkehrte Welt
Nun will ich hier auch mal eine Storie loswerden. Ist ca. 2 Jahre her. Mein Arbeitskollege stand auf seiner Terasse und sah, wie sich ein Dieb an seinem Fahrzeug zu schaffen machte. Er rief die Polizei und lief zum Auto. Der Einbrecher war so mit seinem Fahrzeug beschäftigt, dass er gar nicht mitbekam, als mein Kollege hinter ihm stand. Als er es dann merkte, wollte er sich natürlich mit körperlicher Gewalt aus dem Staub machen. Hatte aber Pesch, wurde kurz angenockt und dann am Boden festgehalten bis die "Hüter" eintrafen. Dann aber geschah das unglaubliche. Die Polizei nahm erst mal der Verbrecher an die Seite und klärte ihn auf, dass er Strafanzeige wegen Körperverletzung stellen könne (Hat er aber nicht gemacht). Meinen Kollegen wies man auf Freiheitsberaubung und ungemessene Reaktion hin. Zu allen Überfluss zahlte seine Versicherung den Schaden (Türschloß, beschädigten Mittelkonsole) auch nicht, weil ja der Täter bekannt war und dieser für den Schaden haften müßte. Von dem war, wie erwartet nichts zu holen.
Fazit: Meine Kollege hält keinen mehr auf.
MfG
Dieter
|