Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2006, 07:43   #7
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Kann es sein, dass das Gluckern durch einen zugesetzten Luftfilter (also das breite Teil in der Motorhaube) entsteht? Meine Idee wäre hierbei, dass nicht mehr genug Luft durch den Filter gesaugt werden kann und dadurch sozusagen in dem Bereich zwischen dem Ansaugfilter und dem Gebläse ein so hoher Unterdruck entsteht, dass durch den eigentlich für das ablaufende Kondenswasser gedachten dünnen Schlauch ebenfalls "Nebenluft" gezogen wird. Da dies genau entgegen der Flußrichtung des Wassers geschieht, wird sozusagen das Wasser (bzw. eine Wassersäule) im Schlauch so lange gehalten, bis die Masse des Wassers grösser ist, als der Ansaugunterdruck und somit in kurzen Perioden kurzzeitig ein Schwall Kondenswasser rausschiesst und danach wieder (wenn das Gewicht des Wassers im Schlauch niedriger ist als der Unterdruck) Luft eingesaugt wird, wodurch dann das Gluckern entsteht. Könnte das Wecheln dieses Filters eventuell Abhilfe schaffen?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten