Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2006, 10:53   #9
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bauers
Danke Leute für die vielen Tipps.
Was ich auch schon gehört habe ist das man in das Kunststoffgehäuse ein kleines Loch bohren sollte, damit das Schwitzwasser abzieht.
Was haltet ihr davon?
Gar nichts!

Du hast geschrieben, dass Du neue Scheiben und Dichtungen gekauft hast. Was ist mit neuen Klemmen? Die 'leiern' gerne nach den Jahren und der Montage/Demontage gerne mal aus. Ich habe diese auch gewechselt. Probleme gab es nicht danach. Das die alten Dichtungsgummireste gesäubert werden müssen, ist sicherlich selbstverständlich, nicht wahr?!
Mehr gibt es eigentlich zu dem Thema nicht zu schreiben. Wenn es gar nicht geht, was ich mir nicht vorstellen kann, wäre ein zusätzliches Abdichten, wie hier schon jemand schrieb, mit Silikon vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Aber neue Scheibe, Dichtung (natürlich richtig herum eingesetzt) und neue Klammern verwenden und das Problem ist behoben ....

Grüße aus dem Norden
  Antwort Mit Zitat antworten