Bist Du Dir sicher dass dies auch bei nem Mazda so ist?
Ich kenne den Zahnriemenwechsel nur bei mehreren VW-Modellen, vom 2,5TDI im T4 angefangen bis zum 1,9TDI und weiter. Da gibt es leider nur eine Kurbelwellenmarkierung, für die Nockenwelle nicht. Die muß man vor dem Ausbau möglichst sicher markieren, oder das sündhaft teure VW-Spezialwerkzeug besitzen.
Ich wäre generell vorsichtig, hier Leuten, die nach eigenen Aussagen keine Ahnung von Motoren und/oder deren Reparatur haben, einen Zahnriemenwechsel als "einfach" darzustellen. Das war vielleicht beim T2 so, aber ist es definitiv nicht mehr bei halbwegs "aktuellen" Modellen (auch wenn der Mazda doch etwas älter zu sein scheint).
Meiner Meinung nach verdienen die Werkstätten beim Zahnriemenwechsel ihr Geld zurecht.
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|