Hallo Johannes
So normal ist der Lüfter nicht, der MUß eine genaue Luftmenge liefern sonst geht nix. Bei der Wasserpumpe kann ich so lange der Lüfter läuft nichts höhren, denn das Lüftergebläse der Heizung ist zu laut dafür, ein Düsentriebwerk ähnlicher geräusch nur leiser. Beim Einschalten muß das Gebläse und die Pumpe laufen, danach kommt die Zündung und man höhrt ein deutliches puffen, dann ändert der Lüftermotor die Drehzahl je mnach erreichen der Wassertemperatur.
Wenn du elektrisch begabt bist, kanst ja nach dem Einschalten an den Anschlüssen der Steuerbox messen wo Spannung drauf ist. Ich habs noch nie gemessen wo was drauf sein soll, aber Mazzz hat ein Prüfgerät für die S-Heizung.
Ich habe di EBA hier, hat aber 14 MB und bei eMail versand wird es auf 20MB ansteigen. Wenn du soviel in den Postfach bringst, kann ich sie dir senden.
Gruß Reinhard
|