Zitat:
|
Zitat von knuffel
Hi !
Und eine funktionierende (!) Gasanlage verheizt die Ventile nicht auf 8tkm...
@ Lothar : Nein, an der damaligen Reparatur kann es nicht liegen.
Dennoch würde ich spasseshalber die Steuerzeiten nachprüfen lassen.
Wer weiß, was beim Einbau der VSI-Anlage noch so "nebenbei" modifiziert wurde..
|
Ich vermute, man(der Umbauer) hat versucht den Gasverbrauch zu optimieren und die Anlage sehr mager eingestellt. Zumindest hat man dann genau diesen Effekt, daß die Auslassventile verbrennen.
Genau das meinte ich vor ein paar Wochen in einem anderen Thread hier. Man muß bei den Gasanlagen einfach 100%ig sicher sein, daß sie richtig eingestellt sind. Etwas zu mager und schon glühen die Auslassventile. Bei Fordmotoren ist das sogar ohne mageres Gemisch schon der Fall.
Nur - kann man bezüglich der Gemischeinstellung sicher sein, wenn man nicht selber Gaseinbau - Profi ist? Wohl nicht. Deswegen lasse ich es bei meinen 25% Mehrverbrauch gut sein und zwinge den Umbauer nicht, die letzten 5% Verbrauchsspielraum nicht auch noch auszureizen. Nur mal so am Rande...
Steuerzeiten verstellt glaube ich nun eher nicht. Der Klopfsensor hätte diesem Problem wohl vorgebeugt.
Laß also am besten nach dem Einbau/Reparatur eines neuen Kopfes die Gemischeinstellungen von einem 2. Umbauer nochmal anschauen. Du kannst ja evtl. den 1. Umbauer dann in Regress nehmen bzw. es wenigstens versuchen, falls die Anlage wirklcih zu mager abgestimmt war.
Hoffe, es kostet nicht zuviel!
Servus
Robert