Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2006, 21:45   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nesi
Ich würde erst einmal den Fehlerspeicher löschen, und dann am nächsten Tag nochmal schauen, was drin steht.

Die Lambdawerte kann mann online (Live) auslesen und schauen ob die zwieschen Lean und rich hin und her regeln, falls hier ein Fehler vorliegt, müsste die Sonde getauscht werden in der Regel halten sonden 100-160TKM, (zur Info Bank 2 ist Fahrerseite).
Hallo nesi!

Erstmal Danke für die Info, dass die Bank 2 auf der Fahrerseite liegt!

2. Wo kann ich denn bitte online die Lambdawerte auslesen?
(Meine Gasanlage regelt permanent auf mager - ....)
3. der E65 hat 2 Sonden jeweils 1 vor und eine hinter dem Kat. und das auch noch jeweils für die rechte und linke Bank getrennt. Wie müssen die Werte sein - um auf eine defekte Sonde hinzuweisen? Hast Du damit Erfahrungen? Oder kennst Du jemanden?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten