Thema: Rollo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2006, 14:08   #6
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard @morpheus747

Hallo,

ich habe im letzten Jahr Scheibenfolien montiert und dabei die Rollos ausgebaut. Zunächst einmal, die Türverkleidung muss auch für das Rollo des Dreieckfensters runter, da das Rollo zumindest unten verschraubt ist.

Die Türverkleidung musst du nicht mit einem Ruck runterreißen. Da hat schon so mancher die Türverkelidung zerbrochen. Wenn Du alle Plastiknoppen gelöst hast und wie von einem meiner Vorredner beschrieben die Kreuzschraube in der Griffschale entfernt hast, kannst du die Türverrkleidung nach oben abnehmen (am Türgriff anfassen und die gesamte Verkleidung nach oben ziehen.) Der Türpin muss dabei nicht raus. Nur nachher beim Zusammenbau dran denken, das Ding wieder einzufädeln. Die Halterung in der Türmitte bleibt dabei an der Tür. Vorsicht, an der Türverkleidung hängen 'ne Menge Kabel (Fensterheber, Lautsprecher, Beleuchtung)

Wenn du die Türverkleidung komplett abgebaut hast, kannst du die Mittelhalterung mit einer Zange leicht von der Tür lösen und wieder an der Türverrkelidung aufdrücken. Bei der Montage der Türverkleidung brauchst du die Verkleidung nachher nur noch andrücken und fertig ist.

Gruß,

Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten