Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2006, 15:31   #10
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Welchen Wechsler hast Du denn drin? Den P oder den PI? Mein PI frisst eigentlich bis auf CD-RW alles. Mit den "schwarzen" Rohlingen könnte es eventuell besser klappen. Ich kann mir vorstellen, dass allerdings auf der Linse ein hauchdünner Staubflim ist, der sich nun mal mit der Zeit bildet (Abgase, Straßenstaub, ...). Wer es sich zutraut, sollte den Wechsler öffnen und die Linse VORSICHTIG reinigen. Auf keinen Fall diese Reinigungs-CDs benutzen. Die verwischen den Staub nur und sorgen dafür, dass der Laserstrahl noch mehr gestreut wird, als schon durch die Schicht selbst - diese ist immerhin gleichmässig und wirkt wie Milchglas. Bei einer Homeanlage hab ich auch mal den Laser gereinigt, als selbst Original-CDs angefangen haben, zu springen und zu krächzen. Nach der Reinigung lief das Teil wieder wie neu. Da hat sich auch richtig Schmant abgesetzt - hab damals allerdings auch noch in der Wohnung geraucht...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten