Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2006, 11:27   #4
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWAssel03
Zum Beispiel ist meiner Bj. 93 und hat mehr Probleme mit Rost als der von einem Bekannten, der viel älter ist.
Aha, das ist beruhigend zu lesen, meiner ist ebenfalls Bj. 1993 und rostet an allen Ecken und Enden.
Ist wohl die ungünstigste Kombination: Bj. 1993 (d.h. wasserbasierte Lacke, waren damals frisch eingeführt und noch nicht ausgereift), alpinweiß II (Einschichtlack) und dann auch noch hier im schnee- und streusalzintensiven Süden des Landes gelaufen.


Wegen Klimaanlage: Meine ist eine R134a-Anlage und funktioniert nicht, muss im Frühjahr wohl den Klimakompressor ausbauen und einen neuen Wellendichtring einbauen, Klimakühler und Zusatzlüfter habe ich schon letztes Jahr gewechselt. Eine R12-Anlage auf R134a umzurüsten wäre da auch nicht mehr viel aufwändiger. Wenn eine Klimaanlage mal richtig hin ist, wird es immer teuer bzw. zeitintensiv. Welches Kühlmittel drin ist, ist dann schon fast Nebensache.
Trotzdem: Am besten eine funktionierende R134a-Anlage kaufen.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten