Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2006, 20:53   #151
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Begonnen hatte alles mit einem sechsjährigen Citroen BX 1,6 TRS mit 90 PS. Der war recht erschwinglich in der Anschaffung. Er fuhr sich auch ganz gut, wenn er denn mal nicht zu reparieren war. Es ging auch gleich nach der Anschaffung los: Hilfsrahmen (für Motoraufhängung) durch(!!!)-gerostet, weiter ging es mit permanenter Rostpflege an den Türen, Hydropneumatik an verschiedensten Stellen defekt. Das Auto hing mir wie Blei am Bein, war ein Fass ohne Boden und wurde dann endlich für eine DM abgestoßen.

Danach gründliche Sanierung mit einem Golf Diesel. Außer Motor, Lenkrad, Blinker und Heizung keine Technik. Spaß und Fortbewegung fast zum Nulltarif.

Anschließend Umstieg auf einen Volvo 460 1,9 TD. Ein sehr schönes, pflegeleichtes und gut schraubbares Auto (wenn Schrauben überhaupt notwendig).

Danach wegen Familienzuwachs und langem Wunsch Anschaffung eines Volvo 850 2,0 10V Kombi. Sehr schönes großes Familienauto mit großartigem Sicherheitspaket. Meine Frau hatte damit einen T4 zerrammelt, ohne dass am Volvo großartiger Schaden entstanden war. Das Auto war sehr zuverlässig, ist ohne Beanstandungen durch den TÜV gekommen und hatte gemessen an der Größe einen sehr moderaten Verbrauch von durchschnittlich 10,5 Litern im Stadtverkehr.

Zur Eigenmotivation und Belohnung harter Arbeit hatte ich mir danach einen BMW 740i (E38) gekauft, den ich jetzt fahre. Luxus und Spaßfaktor

Geändert von bommelmann (11.03.2006 um 20:59 Uhr). Grund: Bold-Tags falsch gesetzt
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten