Zitat:
Original geschrieben von Zaphod
...
Weil - ein V8 dürfte Vibrationstechnisch kaum ruhiger laufen als ein R4....
Grüße!
|
Es kommt darauf an, wie der Motor konstruiert ist.
Bei einem 4Takter hast Du die 4 Takte, die sich auf 2 Kurbelwellenumdrehungen verteilen.
Das heißt, dass alle 180° ein Arbeitstakt erfolgt.
Die 8Zyl. Bimmer haben eine Kurbelwelle, bei der die Kröpfungen in 2 Ebenen liegen (also um 90° phasenverschoben). Das wiederum bedeutet, dass alle 90° ein Arbeitstakt erfolgt. Deshalb können die Leerlaufdrehzahlen deutlich geringer sein als beim 4Zyl..
Im Prinzip hast Du zwei 4Zylinder, die ihre Takte um 90° Phasenwinkel verschoben haben. Das bedeutet im normalen Betrieb eine höhere Frequenz = laufruhiger.
Die Kröpfungen in 2 Ebenen ist auch der Grund, warum ein V8 einen Zylinderbankwinkel von 90° haben sollte. (V12 = 3 Ebenen = 60° oder 120°)
Beim Boxermotor sieht die Zündfolge wieder anders aus. Da können zwei Zylinder, die in die entgegengesetzte Richtung laufen, gleichzeitig arbeiten. Dementsprechend ist auch die Zündfolge.
Die Leute, die so eine rote italienische V8 Rostbüchse fahren, tun mir leid. Die Dinger haben nur eine Ebene der Kurbelwellenkröpfungen, also praktisch zwei 4 Zylinder die genau gleichzeitig laufen.... wackel... wackel... schüttel
[Bearbeitet am 19.6.2003 um 08:52 von unknown76]