Thema: Gas-Antrieb Lpg/750
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2006, 17:43   #15
steggert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Vreden
Fahrzeug: BMW 750i / LPG (E38)
Standard Habe genau die gleichen Probleme wie Delaware

Habe meinen 750er auch vor ca. einem 3/4 Jahr mit einer Bigasanlage umbauen lassen. War anfangs garnicht so schlecht. Nur im Vollastbereich über 3000 Turen gab´s Probleme. Bin nochmal hin zum Einstellen gewesen. Bis 4000 Turen war alles bestens. Das reicht voll und ganz für den Wargen. Ca.300Km später war wieder alles beim alte. Bei 3000 Turen geht er in den Anker. Der Ärger fing allerdings erst richtig im Januar an. Das Auto stand 4 Wochen auf einer Stelle. Probleme mit der Benzinpumpe und am Ende auch mit der Batterie. War zwischendurch auch noch im Urlaub. Darum stand der so lange. Als er wieder lief ging´s nach 50Km steil Bergab. Bei niedrigen Drehzahlen ging der Motor immer wieder aus. Anfangs auf Benzin und Gas. Später nur noch auf Gas. Der Motor hatte auf Benzinnur noch ca. 50 PS (Traditionell sind es ja über 300). Auf Gas konnte ich auf Strecke gut Fahren. Im Stand ging er allerdings aus. Also bin ich Innerords auf Benzin und Außerords auf Gas gefahren. Ich sag euch das Nervt.

Ich habe gehört, das der 7er eine lernfähige Elektronik für den Motor hat. Kann es sein, das sich der Motor nach dem längeren abklemmen der Batterie neu eingestellt hat. Zusammen mit dem Gasbetrieb (der ja auch nich richtig läuft) vielleicht ganz falsch eingestellt hat?
Oder vielleicht im Notlauf läuft?
Kennt sich da jemand mit aus? Der Motor läuft mittlerweile mal mehr oder weniger gut. Einfach nur schwach. Ich schätze so zwische 50 und 100 PS Aber er läuft!

Also bin ich dann wieder zur Gaswerkstatt damit ich wenigstens mit Gas ohne ausgehen und etwas Damp under der Haube weiterfahren kann. Der hat es nicht hinbekommen. Waren stundenlang am einstellen. Ist erst beim einstellen im Standgas auch nicht aus gegangen. Am nächsten Tag war aber mal wieder alles beim alten. Das Problem mit der Volllast lag an einem stark abfallenden Gasdruck im oberen Drehzahlbereich. Ich hätte ja auf zu kleinen Verdampfer getippt. Is aber schon der Größte drin sagt der. Am Ende wollte er sich über andere Einspritzventiele erkundigen. Also ohne großen Erfolg wieder nach hause.

Ich weis. Es ist ein kleiner Roman geworden aber wer bis hier gekommen ist und vielleicht einen Rat hat soll sich melden. Speziell wegen der Probleme auf Benzin. Die machen mir zu schaffen.
steggert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten