Thema: Gas-Antrieb Lpg/750
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2006, 23:21   #12
Delaware
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
Standard

danke euch. ich habe heute bereits mir einer anderen firma gesprochen die es anscheinend auch hinbekommen haben,

sie sagen es sei nur eine einstellungssache von der anlage her.

Sie werden sich kurzschliesen mit der firma die sie eingabaut haben und denen tipps geben.

ich hoffe das klappt .

Bin heute damit ca. 500 Km gefahren. und am anfang hatte ich die probleme mit dem ausgehen des motors bei niedriger geschwindigkeit.
denn wenn der motor 400 - 700 umdrehungen macht, dann schwackt die drehzahl so extrem das der motor teilweise ausgeht.
das macht der allerdings nur in der aufwärmfase.
wenn der motor einmal 20 minuten lief, dann klappt alles wunderbar.

ich bin heute auf gas ca. 450 Km autobahn gefahren, und es ist fast kein unterschied.

ich fuhr auch einmal 245 Kmh, ohne größere probleme. da dreht der motor ja gerade mal 4000 Udrehungen.

Nur wenn ich stadt fahre dann gibt es diese probleme. manchmal auch nicht
dann fährt der ganz normal auch auf Gas.

Es heist nun das das steuergerät von der gasanlage nun so eingstellt werden muss, das es bei den niedrigeren Umdrehungen nicht diese Faxen macht.

Und dazu braucht man wieder rum spezielle software ( HARDWARE SCHLÜSSEL ) um das steuergerät so zu präparieren.

Dieses muss meine autogas werkstadt noch in den griff bekommen

und dann heist es für mich : VAter Staat , sieh zu wo du wonders Benzin steuer kassierst ( LPG gas = 0,60 € bis 0,63 )

Bis 2009 sind die preise für gas einigermasen fest gesichert und der Vater Staat kann da nix mehr an steuer draufhauen.

Aber 2009 brauchen die mal wieder neue Diäten und dann wirds soweit sein, das die da bestimmt was drehen. bis dahin kann man aber bares geld sparen.

Die anlage von ca. 3400 € habe ich dann schon raus.
Delaware ist offline   Antwort Mit Zitat antworten