Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2006, 06:19   #14
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk_122
Bei uns wurden die Sensoren sogar relativ dick überlackiert. Wir hatten es nämlich im Zuge einer Unfallreparatur machen lassen. Uns ist jemand hinten drauf gefahren und da haben wir dem Lackierer gesagt: "Die Sensoren brauchste nicht abkleben." Deswegen denke ich, dass der Lackierer da immer schön draufgehalten hat (also so dick wie die restliche Stossstange).

Wie erfolgt denn die erzeugung der IR-Signale? Vielleicht kann man das ganze ja sogar theoretisch untermauern. Denn eigentlich dürfte Lack ja IR-durchlässig sein. Oder?
IR = Infrarot

Geht aber über Ultraschall, kannste auch hören, wenn du mal dran Lauschst

Solange die Lackschicht fest ist, sollte es die Sensoren nicht beeinträchtigen, mit einem Klebestreifen könnte es Probs geben, weil keine 'feste' Verbindung.


Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!

Geändert von Emil Sommer (02.03.2006 um 06:28 Uhr).
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten