Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2006, 03:19   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo
Hallo zusammen!
Da ich von elektrik keine ahnung habe, suche ich jemanden aus dem raum Berlin, der mir professionell aber denoch günstig einen verstärker und subwoofer in meinen 740d einbaut. Zu den daten, 740d 11/99 kein DSP MK2 mit 4:3. Soweit ich hier gelesen hab, gehts bei fahrzeugen ohne DSP problemlos!? Ich hab ne 4 kanal crunch endstufe, damit will ich den subwoofer (38cm) und vielleicht wenn möglich die hinteren lautsprecher betreiben. Den 38er subwoofer wollte ich von hinten mit ner holzplatte einbauen (skisacköffnung). Hat vielleicht schon jemand ausm forum einen subwoofer direkt hinter der rücksitzbank angeschraubt? Falls jemand von euch bereit wär mir die teile einzubauen, dann bitte per u2 oder email: jugocasanova@aol.com

Der Aufwand bei Fahrzeugen mit DSP ist genauso wie bei Fahrzeugen ohne DSP - da hast du was falsch gelesen ...
Abgegreiffen werden die Tiefenfrequenzen endweder am original Verstärker, oder an den Tieftonlautsprechern an den Hinterentüren - Kabelbelegung ist hier Forum hinterlegt, so das die Suche einige Beiträge zum Thema ausspuckt ...

In deinem Fall, würde ich aber nicht einen 15 Inch (38'er) Woofer als Free-Air verbauen - ich würde mehr zwei 12 Inch (30'er) als Free-Air, oder noch besser Sealed (Geschloßen) in einer Kiste verbauen - Vorteil bei der Sealed Version, das die Woofer mit relativ wenig Leistung präzieser, druckvoller arbeiten als bei der Free-Air Version ...
Ein 15 Inch (38'er) Woofer arbeitet allein viel träger, schwämmiger und grade wenn es als Free-Air betrieben werden soll, braucht es an Verstärkerleistung um den Woofer kontroliert arbeiten lassen zu können - da wird dein Crunch mächtig Schwitzen müssen
Weiterer Vorteil der Geschloßenen Woofer in einer Kiste, das mit wenigen Handgriffen die Kiste wieder aus dem Kofferraum ist - einfach Strom, Signal abklemmen und die Kiste ist in einer Minute wieder draussen, der gesammte Kofferraum steht zum Beladen wieder zur Verfügung - oder, wenn das Fahrzeug mal verkauft werden soll, kann man alles beim nächsten Fahrzeug wieder verwenden ...









Dies mal als Tip, was du vor dem Einbau berücksichtigen, überdenken solltest


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten