Hi, ich bewege den Wagen nur so, dass er möglichst wenig Öl verbraucht
Das liest sich jetzt blöd, ist aber so! Kurzstrecke und Stadt, mit niedriger Drehzahl, hätte den geringsten Ölverbrauch (aber den höchsten Spritverbrauch). Darum nur Fernstrecke ab 100 Kilometer und zügig!
Also schön warm fahren, und dann mit 160 - 200 km/h auf der Autobahn.
Zum "
Ölschlucker" wird er dann, wenn ich die Reisegeschwindigkeit in einen Bereich von 220 - 240 km/h oder mehr, verlege. Jeder der einen FUFFY kennt, kann bestätigen, dass dies eigentlich nur eine "andere" Stellung der Tachonadel ist...
Zum Öl:
15/40 Mineralöl, mit vollsynth. (dünnerem) Öl braucht er noch mehr. Hab´ ich probiert, bringt eher Nachteile. Der alte Motor ist dafür noch nicht gebaut bzw. zu alt.
Übrigens: der KM-Stand ist 238.000 und ich bin der dritte Besitzer.
Natürlich könnte man die "Ursache" genau erforschen - aber das ist dann schon fast die halbe Reparatur - somit
wirtschaftlicher Schwachsinn.
Mir ging es eher darum:
Kann man eine 0,25 Übergröße einbauen?
Der
Multiplikator 12 verdirbt einem den Spass!
Viele Grüße
WOLF