Thema: Leasing Leasingkonditionen 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2006, 14:51   #6
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier
Von 5 Monaten, die ich das Auto mein eigen nannte, war der 2 Monate in der Werkstatt. BMW Elektronik at it's best
Moin Jens!

Wie soll man(n) das verstehen? IMHO ist der mittlererweile auch verblichene 4,4L V8 im Range das letzte Erbe aus der BMW-Ehe. Beim TD6 ist doch ein anderer Diesel, als der M57(?) verbaut, stammt doch aus dem Ford-Regal, oder?

Na egal, Du hast einfach kein Glück...

911 ist absolut alltagstauglich, wenn mit Tiptronic. Wobei die "S" besser gehen, aber IMHO auch akustisch präsenter sind. Der einzige Nachteil (für den NICHT-Fan): Der Sound. Ist natürlich schizophren: Da wird Porscheseitig am Krach optimiert (Du kannst sogar lautere Auspuff-Anlagen ordern), damit der User immer den "Sound" hat. Aber sofür 3h auf der Autobahn wünscht man sich auch mal die Ruhe eines E65....

In Sachen BMW-Leasing: Es gab am Jahresanfang für den 75oi eine Förderung in Höhe von 100 EUR auf die Rate bei der klassischen 36/20tkm/0,--Anz. bei einem Preis von 100TEUR wurden aus 1,3 dann ein Faktor von 1,2...

Also, ich würde auch versuchen, dem Vorschlag von blubaker zu folgen, und einen Werksdienstwagen abzugreifen, die stehen auch beim Händler im System, nur zieren sich viele Verkäufer (meine Erfahrung),die Dinger zu präsentieren, weil sie daran deutlich weniger verdienen.
Einziger Umstand ist, daß diese Autos häufig "übervoll" ausgestattet sind, mit Dingen, die Du evtl. nicht brauchst.
Eine weitere Alternative wäre Dir einen Vorführwagen zu bestellen, der zwar Deine Ausstattung hat, aber Du bekommst den wagen dann mit 3 Monaten Verzögerung....manche Händler gehen darauf ein...
  Antwort Mit Zitat antworten