Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
wer lesen kann ist klar im vorteil.
zitat:
Das mit dem Wahnsinns-Drehmoment der Diesel ist doch eh was für den Stammtisch. In praxi irrelevant. Was ist denn im Alltagsbetrieb wichtig? Der Durchzug! Und das bei der typischen Überholsituation auf der Landstraße, z.B. von 80km/h auf 120km/h. Wenn man diese Werte vergleicht, kommt man zu verblüffenden Ergebnissen:
Beschleunigung des 740d von 0-80km/h in 5,6Sek., und auf 120km/h in 11,9Sek. Diff. ist 6,3Sek. = Durchzugswert für die oben beschriebene Situation.
Beim 740i von 0-80km/h in 5,0Sek., und auf 120km/h in9,4Sek.
Diff. ist 4,4 Sek. Durchzugswert.
Beim 728iA von 0-80km/h in 6,9Sek., und auf 120km/h 13,2Sek.
Diff. ist 6,3Sek. Durchzugswert.
Ergebnis: hinter den 740i fällt der 740d weit zurück, sowohl in der Beschleunigung auf 120km/h als auch im Überhol-Durchzug. Und der nur etwas langsamer als der 740d auf 120km/h beschleunigende 728iA ist dem 740d im Überhol-Durchzug ebenbürtig. Verblüffend!
Wo sind da die brachialen 560Nm des 740d steckengeblieben? Hat einer der Diesel-Enthusiasten darauf eine Antwort?
--------------------------------------------
ja ich meinte 728i. und wer lacht jetzt?? wie du schon sagtest, hahaha.
|
In sachen durchzug, zieht der 740d jeden benziner davon, kann mir keiner was erzählen...
Aber kann mir mal einer sagen, wieso der 740d von 0-50km/h der schnellste E38 er ist?! Sogar schneller als der fuffi...

(schaut in eure bedienungsanleitung)