Zitat:
|
Zitat von Jippie
Ist das denn mechanisch stabil? Über Jahre?
Der Stutzen selbst ist ja relativ klein. Wenn man dann einen oder sogar zwei Adapter hintereinander darauf schraubt, dann ergibt das mit der Zapfpistole, die ja auch nicht gerade leicht ist, ein nicht zu verachtendes Gewicht.
Un die Hebelwirkung bei so einer Verlängerung mit zwei Adapterstücken ist auch nicht zu vergessen.
|
Ja, diese Sorge treibt einige um. Ist lt. Auskunft etlicher Umrüster aber kein verbreitetes Problem. Andere Umrüster gehen da auf Nr.Sicher und hinterlegen eine "Blech-Verstärkung" auf der Rückseite des Tomasetto-Stutzens.
Zitat:
|
Zitat von Jippie
Mein Umbauer baut mir das zwar wie gewünscht ein, übernimmt aber keine Garantie für diesen Stutzen. Er verbaut sonst nur die Stutzen mit dem separaten zweiten Tankdeckel.
Er sagt er habe schon gesehen, dass sich bei den kleinen Stutzen hinter der normalen Tankklappe das Blech verbiegen kann und der Lack in Folge dessen abplatzt. Als nächstes setzt dann dort Rost an. (war allerdings kein BMW E38. Keine Ahnung, ob wir da auf stärkeres Blech hoffen dürfen.)
|
Diese Geschichten kenne ich umgekehrt: der separate Gas-Tankstutzen ins Seitenwandblech gesetzt sei zu labberig, und habe schon zu Beulen im Blech geführt.
Und Lackabplatzer müssen nicht von der mechanischen Belastung her kommen. Beim Abnehmen der Nozzle trifft eine geringe Menge sehr kaltes Gas auf den Lack, und der Temp.-Unterschied könnte auch Lackrisse bei vorgeschädigtem Lack hervorgerufen haben.
Zitat:
|
Zitat von Jippie
Was ich bislang an Umbauten in der Art gesehen habe sah eigentlich ganz stabil aus.
|
Kann ich bestätigen.
Zitat:
|
Zitat von Jippie
(Kann mir auch gut vorstellen, dass es noch einen anderen Grund gibt, weshalb ein Umbauer nicht scharf ist auf die Lösung hinter der Tankklappe: Ist sicher deutlich mehr Arbeit.
|
So ist es!
Es wird bei allen Lösungen darauf ankommen, wie man beim Tanken "mit der Hebelwirkung" umgeht. Das Gas-Betanken ist gegenüber dem Benzin-Betanken ein sogen. geschlossenes System, was ja erhebliche Umweltvorteile hat. Mit dem geschlossenen System verbunden ist natürlich eine feste Verbindung zwischen Tank-Nozzle und Tankstutzen im Fahrzeug. Und über die feste Verbindung können Kräfte übertragen werden. Man sollte halt darauf achten, diese Kräfte gering zu halten - egal welcher Tankstutzen verbaut ist.
Greets
RS744