Thema: Motorraum Magnetventile beim 4HP24
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2006, 13:54   #7
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo Reinhard,

das habe ich vergessen zu erwähnen: Das Öl habe ich zweimal gewechselt. Es war vorher vielleicht ein wenig dunkler geworden, roch aber nicht verbrannt. Beim Ölwechsel habe ich auch den Filter und die Wannendichtung getauscht.
Ich finde es ziemlich schwierig, die richtige Füllmenge mit dem schwarzen Peilstab zu bestimmen, insbesondere, wenn man nie genau die Temperatur des Öls kennt.
Ich gehe aber davon aus, daß ich im Augenblick eher zu viel Öl drin habe. Jedenfalls ist bei warm gefahrenen Fahrzeug der Ölstand etwa einen halben Zentimeter oberhalb der oberen Marke. Das war bei Wolf in etwa auch so und sein Getriebe schaltet traumhaft weich ...
Im Übrigen habe ich auch nach dem letzten Wechsel erst zu wenig Öl reingetan und dann sukzessive nachgefüllt. So recht geändert hat sich aber nix.

Ich werde den Ölstand morgen noch einmal genau unter die Lupe nehmen.

Mein Problem ist halt so ein bißchen, daß ich vom Getriebe und seiner Funktionsweise nur recht nebulöse Vorstellungen habe. Deswegen auch meine Frage nach der Aufgabe und der Funktion der Ventile und des Druckreglers bzw. nach den Symptomen, wenn die es nicht mehr richtig tun.

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten