Hallo,
danke schon einmal für die Antworten. Wie würde sich denn ein Defekt oder ein unsauberer Schalten der Ventile auswirken ?
Mein Getriebe schaltet insbesondere vom 1. in den 2. und vom 3. in den zweiten, aber auch in allen anderen Gängen ziemlich hart. Zwar ist beim zügigen Anfahren das Rucken wesentlich schwächer, aber auch bei hohen Drehzahlen (z.B. Kickdown bis 200 und dann hochschalten lassen) ist es oftmals sehr hart. Was mich irritiert ist aber, daß die Rucke immer anders ausfallen, mal weniger stark, mal unerträglich, mal mehr in den ersten beiden, mal in den obersten Gängen, usw. usf. Manchmal, insbesondere nach längerem ruhigen Landstraßenfahren ohne Schaltvorgang schaltet er plötzlich ziemlich weich (zumindest so, daß ich damit zufrieden wäre). Das gibt sich dann aber nach einigen Schaltvorgängen wieder.
Ich denke mir halt, daß eigentlich kein Defekt der Kupplungspakete vorliegen dürfte, da das Schalten dann immer hart oder zumindest niemals weich ausfallen würde oder sich von Minute zu Minute ändern dürft. Ausserdem wären dann alle kaputt.
Das Steuergerät habe ich getausch, resettet habe ich mehrfach, ohne daß sich etwas geändert hätte.
Deswegen meine Vermutung, daß die Ventile odere vielleicht auch Drehzahlmesser nicht richtig funktioniert.
Was genau macht eigentlich der Druckregler ?
Vielleicht fällt ja jemandem dazu etwas ein.
Viele Grüße,
Tim
|