Thema: Elektrik Funkuhr nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2006, 14:50   #23
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von eurojet
Hallo!

Sooo, ich hab mich mal etwas schlau gemacht.



Das glaube ich nicht, denn wie soll den der ETK wissen was in deinem 7er getauscht wurde

Was hast du denn für ein Bj?

Das Kombi ist wohl immer gleich, nicht jedoch der Softwarestand. Der WDS kennt beim FVL IKE (schöne Abkürzung ) mehr als 20 verschiedene!

Zum Problem:

Ich denke mal das Funkuhrmodul empfängt nur die (Zeit)Daten über Funk, die es über die Antennenleitung bekommt und speist diese in den I-Bus ein.

Stecker X10391 (3-polig) am Funkuhrmodul:

1. Klemme 30 F7 (+ Versorgung ?)
2. Klemme 31 Massepunkt
3. I-Bus Signalleitung Steuergerät IKE

Interiessant ist, das aus dem IKE StG nur ein kombiniertes I/K Bus Signal kommt (PIN 8) (auch beim NachFL)!

D.h. man konnte den I-Bus Verbinder hinter der Batterie benutzen, denn habe ich auch schon für die PDC Nachrüstung benutzt (die ja laut ETK und BMW beim FVL nicht funktioniert )

Bei mir läuft das PDC sehr gut

MfG

Eurojet
Natürlich weiss der Edeka nicht was in meinem Wagen ist

Meiner ist Bj. 10/97 also VFL und darum meine Annahme, das BMW die Instumentenkombi schon VFL geändert wurde.
Wenn es dann mit dem Softwarestand (10/97) nicht mit der Funkuhr ging, müsste es jetzt gehen, da ich eine neue Instumentenkombi vor 1 1/2 Jahren bekommen habe.

Hast du eine möglichkeit gefunden zu sehen mit welchen Instumentenkombi die Funkuhr funzen müsste

Du schreibst I/K Bus ? Ich dachte der E38 hat nur I-Bus und im E39 gibt es den K-Bus

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten