Zitat:
Zitat von bagwa
Mich interessiert, wie du das neue Lager ohne entsprechendes Werkzeug wieder hineinbekommen willst. Auch warmmachen und mit einem großen Hammer hineinkloppen? Übrigens ist der Bereich um das Radlager herum einer der Bereiche, die man unter gar keinen Umständen mit dem Brenner erwärmen sollte. Stichwort Wärmeverzug.
|
Ja, und der Papst brauch auch immer feuchtes Toilettenpapier.......
Also wir haben das Innenleben auch ers ma raus gekloppt und dann einfach was gesucht, was da grad so rein geht und sich am Kugelring fest hält und dann gib ihm! Das neue Lager kann man dann einfach mit den Schrauben der Antriebswelle reinziehen wenn man es vorher erst mal auf die Nabe gepresst hat (Ne Presse is hier schon ganz sinnvoll, falls nich vorhanden, einfach mal schnell in ne Werkstatt rennen und schnell drauf pressen lassen, geht ruck zuck). Und nicht den Sicherungsring vergessen, der zwischen Lager und Nabe sitzt, denn das geht ja nacher net mehr wenn das Lager schon drauf is.
Leicht ansetzen und etwas rein kloppen, sodass es schön mittig sitzt. Dann alles zusammen stecken und rein ziehen. Evtl. vorher nochma warm machen und das Lager mit Kältespray abkühlen oder ins Gefrierfach legen.
Nur zur Info, ich fahre bestimmt nicht langsam und mein Achsträger ist auch noch net durchgeknickt, weil ich ihn mal warm gemacht hab oder das meine Hinterachse jetz längs zur Fahrbahn steht oder so....man muss es nicht grad bis zur Weisglut erhitzen

und wenn man ihn wieder schön abkühlen lässt, verzieht sich da auch nix. Wir sin hier ja net beim schweisen. Langsam erhitzen und langsam wieder abkühlen lassen ohne Belastung! Da passiert ma sowas von garnix dabei...aber wer es genauer wissen will, zieht sich mal ein wenig Werkstoffkunde rein. Kann mit massenweise Lektüre helfen

Schau mal nem KFZ-Mechaniker in der Werkstatt zu, wie der das da rein knödelt. Da wird mir ja schon Angst und Bange obwohl die obere Methode schon nicht die beste, aber einfachste ohne Werkzeug ist....aber is ja auch wurscht. Sollte jeder selber wissen, wie er was machen will un wenn nich, gibts ja noch den Freundlichen
