Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2006, 11:55   #10
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Hallo pz745i,

danke für das Mutmachen und die Anteilnahme!

Ich hegte ja auch insgeheim die Hoffnung, daß so langsam alle Fehlerquellen beseitigt sein sollten, aber aktueller Fehlerstand:

*Glühkerze 4 defekt (während der Gewährleistung wurde 2x die 5. Glühkerze ersetzt. Dies erfuhr ich immer erst nach der Reparatur, da ja eigentlich andere Arbeiten durchgeführt wurden.
Ich muß mich schon fragen, warum in einem solchen Fall nicht gleich alle Glühkerzen ersetzt werden, da bei den Injektoren zumeist der ganze Satz gewechselt wird!?!?
So muß nun zum x-ten Mal der Luftfilter 'raus, Ansaugkrümmer und noch so manches andere Anbauteil 'runter, um nun endlich alle Glühstifte ersetzen zu können)

*PDC links bis mitte vorne (=2 Sensoren) geben zwar optisch die Entfernung korrekt wieder, jedoch erfolgt die akkustische Ausgabe viel zu leise.

*Die automatische Heckklappe schließt bzw. öffnet nicht selbsttätig (je nach Stellung des Fahrzeugs zu Gefälle und Steigung, wobei hier zu bemerken ist, daß es sich nur um kleinste Neigungen handelt!!! (wurde auch schon mehrfach entlüftet, nachgefüllt, Hydraulikeinheit und Federn erneuert und und und)

*Die Standheizung rumort wieder beim Startvorgang (macht sich echt gut an einem Nobel-/Premiumfahrzeug - die Standheizung wurde auch schon erneuert. 1 Jahr ok, danach Zustand wie oben beschrieben)

*Der Lenkwinkelsensor führt auch regelmäßig (bei Frost) zum Ausschalten der Fahrregelsysteme

*Der Aschenbecher im Fond (Beifahrerseite) läßt sich nicht mehr öffnen.

*usw. usf. .......


Fazit:
Weder die Werkstätten noch die Münchner Ingenieure wissen in den meisten Fällen wirklich woran es liegt!
Die fischen scheinbar einfach nur im Trüben und hoffen auf 'nen Glückstreffer, so habe ich zwischenzeitlich jedenfalls den Eindruck!

Grüße
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer

Geändert von Chris Angle (17.02.2006 um 11:58 Uhr). Grund: ich vergaß den Lenkwinkelsensor
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten