Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2006, 06:11   #6
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

moin
@SK8TERBOY: habe es in der werkstatt meines vertrauens wechseln lassen.
würde ich auch immer machen!
sind ja nur so 20cm und zwei ordentliche ringschuhe.
zum wechsel brauchste ne bühne oder ne grube da es direkt unterm motor ist den unterboden bekommt man zwar so noch ab (dat is ne quälerei) aber mit reparieren aufm boden kannst de vergessen.
ist aber schnell erledigt.
ihr könnt ja mal an eurer batterie !!direkt hinten!! messen wieviel volt ihr bei laufendem motor habt.
wir sind nur aufs massekabel gekommen weil meine batterie die grätsche gemacht hatte denn: 14,2V - (spannungsabfall am vorderen massekabel) ca2V= 12,2V also nichts mehr mit überspannung zum laden der batterie.
tja massekabel gewechselt und auf einmal ruckelte der motor auch nicht mehr.
mir wurde erklärt dass es bei schlechten verbindungen (gerade da) zu hohen momentanströmen kommen kann (bis zu 100V) und die sind für motorelektronik usw natürlich mehr als nervig.........
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten