Thema: Bremsen Bremskolben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2006, 11:37   #2
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hallo, Dominik,

ich denke mal, dass Du nicht tatsächlich "Fett" meinst, wenn Du von der Paste zwischen Kolben und Belag sprichst, das ist nämlich eine sog. "Antiquietschpaste", die mit Fett nix zu tun hat. Wenn nach dem Zusammenbau nix quietscht, weil Du vorher alles schön sauber und gängig gemacht hast, ist sie eventuell entbehrlich. Ob Du sie bei Alukolben überhaupt benutzen darfst, weiß ich nicht.
Zu Deinem festsitzenden Bremskolben ist folgendes zu sagen: Vermutlich ist bei einer früheren Bremsenreparatur die Gummimanschette beschädigt worden, die verhindert, dass Wasser zwischen Kolben und Zylinderwand eindringt und das eben ist nun passiert. Die Folge ist Schwergängigkeit wg. Korrosion, das muss dringend gemacht werden. Wenn Du nicht die nötige Erfahrung in solchen Reps hast, unbedingt von einer (von mir aus auch freien) Werkstatt.
Sonst kann es passieren, dass sich die neue Bremsscheibe verzieht, weil der Belag mehr als erlaubt an der Scheibe anliegt und diese überhitzt.
Damit ist nicht zu spaßen.

Gruß
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten