Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2006, 10:01   #35
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von Marshall
Also jeder unnötige schaltvorgang des Automatikgetriebes bedeutet höherer Verschleiss sprich an die ampel heranzufahren und dann von P auf N zu schalten wenn man nicht unbedingt 5 minuten stehen muss ist nicht gut für das Automatikgetriebe manche haben ja die Fehlinformation und schalten permanent wenn sie zum stillstand kommen von P auf N weil sie denken sie würden dadurch die Lebensdauer des Getriebes erhöhen was natürlich genau das Gegenteil bewirkt. Das herunterschalten um damit die Motorbremsleistung zu erhöhen ist um einiges weniger schädlich für das Getriebe (Bei entsprechender Motordrehzahl) als zum Beíspiel das häufige Fahren mit Kickdown(Was eine unglaubliche Getriebebeanspruchung darstellt).
Hab mir das mal von einem Mechaniker erklären lassen der auf Wartung und Reparaturen von Automatikgetrieben speziallisiert ist.
Dann hat der Mechaniker Blödsinn erzählt. Die thermische Belastung auf D ist wesentlich höher als auf N. Du stehst im Prinzip mit einem "gesperrten" Planetensatz, während die Planetensätze auf N frei drehen.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten