Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 12:23   #8
Vincent
British car collector
 
Benutzerbild von Vincent
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: Jaguar XJ6 & XJ12 / Seat M, Kawasaki GPZ & Schwalbe 51/1
Standard

Hallo,

also auf dem Bild ist ein Kurzzeitkennzeichen zu sehen. Gültigkeit max. 5 Tage. Nur in Deutschland erlaubt. Erkennbar an dem eingeprägeten Ablaufdatum GELB hinterlegt rechts. Ausstellungsort also MD - 04XXX.
XXX ist eine laufende Nummer.

Zollkennzeichen sind 30,60 oder evtl. 90 Tage gültig und nur zum Export gedacht. Erkennbar an dem eingeprägeten Ablaufdatum ROT hinterlegt rechts. Die Kombination darauf ist auch wieder der Ort der Ausstellung gefolgt von z.B. "40 R", oder so ähnlich.
Unterschied Kurzzeit/ Zoll :
Beim Zollkennzeichen :
Dazu muss das Fahrzeug endgültig abgemeldet werden. Der Fahrzeugbrief wird durch abschneiden einer Briefecke und einem Vermerk über das zugeteilte Ausfuhrkennzeichen entwertet und mit einem Löschvermerk versehen.

In einigen Bundesstaaten der USA braucht man vorne kein Kennzeichen. Man kann sich also ein belibiges dranpappen. Es ist ja entwertet, weil nicht mehr gültig.
Amerikaner + deusches Auto + eBay deutsche Kennzeichen ersteigert = cool
Leider halt nur ein Kurzzeitkennzeichen ;-)

Mfg, Vincent
Vincent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten