n'Abend allerseits,
also das mit den häufigen DSC-Regelungen wäre theoretisch eine Möglichkeit!?
Da aber bei mir nur höchst selten, wie z.B. jetzt auf Schnee und Eis das DSC eingreift (Aufleuchten der DSC-Warnlampe entsprechend dessen Einsatz), halte ich die o.a. Variante dann wiederum für unwahrscheinlich - oder greift das DSC im normalen Fahrbetrieb bremsseitig auch ohne Rückmeldung (also ohne das der Fahrer etwas mitbekommt) ins Fahrgeschehen ein?
Der E65 ist für mich das absolut allererste Fahrzeug, welches hinten früher neue Bremsbeläge brauchte als vorne!??!
Ratlose Grüße
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|