Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2006, 15:32   #16
Hufnagl
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
Standard

Das ist ein guter thread, wollte eh mal fragen was mich
alles bei meinem doch inzwischen klappriges Fahrwerk vorne kosten könnte (bei 188tkm) ?

Bisher fielen an
2001: gekauft für 6.000.- (R6 mit 115tkm, Leder, Schaltg)
Bremsen vorne und hinten neu für 500.-
2002: Kupplung neu 470.-, Reifen neu (ist aber ja
normaler Verschleiss)
2003: Bremsbacken hinten, Schalter Rückfahrlicht,
Querlenker vorne links, Tonnenlager HA erneuert,
ca. 500.-
2004: Kopfdichtung für schlanke 1.000.-,
Kühlwasserschläuche für 80.-, Thermostat
2005: Endtopf neu, 200.-, Motordämpfungsgummi 120.-

Was mich stört manchmal: die Teile sind bei BMW grausam teuer, allein die zwei Motorgummis kosten über 90.-. Dabei müsst es doch gute Werbung für BMW sein wenn man einen gepflegten 13-jährigen auf der Strasse bewegt.
Jetzt steht aber das Fahrwerk vorne an, die berühmte
Ölwannendichtung mit Motorabsenkung dabei, das wird
wieder sehr interessan, finanziell gesehen.
Hufnagl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten