Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2006, 12:11   #12
Kelubia
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
zu den typischen Fehlern gehören:

Sitzverstellung
Heckrollo Plastikzahnräder defekt
Ölfilter läßt Öldruck abfallen (8-Zylinder)
Pleuellager ausgeschlagen (8-Zyl.)
Falschluft (8-Zyl.)
Ölpumpenbefestigung liegt losgeschüttelt in der Ölwanne, als Spätfolge dann Kettenriß (8-Zyl.)
EML Fehler (12-Zyl.)
Lenkgetriebe undicht (Servotronic)
Elektronikmodule und Tacho (Relais, Elko's) müssen nachgelötet werden
Fahrwerk vorne
Viskokupplung
Hydraulikschläuche nach gut 10 Jahren undicht
Scheinwerfer blind
12. Zündkerze festgerostet, weil sich bislang keine Werkstatt getraut hat, die auszutauschen.
Kühler undicht
Wärmetauscher undicht
Luftschwert kalte Lötstelle
BMW Handschuhfachlampe defekt, aber dafür gibt es eine einfach preiswerte Lösung, Original und sogar mit Schnelladung und LED!

Glaube bloß nicht daß der Käufer komplett von allen Sachen verschont bleibt

Vorteile gibt's aber auch.
Es ist ein geniales Auto, leise, bequem, oft bestens ausgestattet. Damit zu fahren ist mehr Erholung als Anstrengung. Wenn ich anfangs damit abends von der Arbeit kam, hatte ich gar keine Lust wieder auszusteigen

btw. wenn man vom Neubert zum Heuchelhof fährt steht da manchmal links so ein E23 rum. Ist das deiner?

vielen dank für die ausführliche beschreibung!
nein, das ist nicht meiner, aber ich fahre ab und zu auch mal zum heuchelhof, da muss ich demnächst mal drauf achten!
wie lange hast du denn einen 750er gehabt?
du kannst mir ja mal per U2U - nachricht deine telefonnummer zukommen lassen, dann rufe ich dich mal an, wohnst ja in der nähe!
gruß,
kelubia
Kelubia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten