Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 18:26   #56
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Thanks.
Falls jemand noch nicht weiß, warum das Filter-Thema bei einer Gasanlage wichtig ist, empfehle ich mal diesen Fred in einem Gaser-Forum zu lesen:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.g-lengemann.de/board/thre...oter+AND+staub

Greets
RS744
Hi Freunde !
Bei Tanks mit Magneten sollten Metallpartikel aber kein großes Thema sein, die Stako-Tanks mit Pumpe haben laut Herrn Vinandy aber einen drin, daher erwarte ich das bei den anderen Stakos auch... oder !?

Hier der Vollständigkeit halber die Antwort von Vialle/Hr. Vinandy auf meine Filterwechselanfrage:
"[...]Keine Ursache sich Sorgen zu machen. Beim direkt eingespritzten LPi wird das Dreck im Brandstoff verbrant oder angesaugt. Dreck= Metallpartiklen (magnet im tank), Wasser (wird verdampft), und der Rest wird also verbrand bei der direkten Einspritzung. Bei einem Verdampfsystem bleibt das Dreck in den Membranen hängen, wodurch die Membrane reissen können, Kühlflüssigkeit in den Motor komt, usw. Dadurch gehen auch die Injektore eines Verdampfsystemes kaput. Wir haben nur einen kleinen 10 Micron filter bei der Pumpe, aber im algemeinen haben wir sowieso kein Unterhalt an unserem System. [...]"Zitatende

Gruß,
Rudi
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten