Zitat:
Zitat von The real Deal
Tatsache ist aber, Tachostände können unprüfbar gefälscht werden, nur Garantie- und Kulanzreparaturen werden in Müchen zentral mit Km-Stand gespeichert.
MfG
|
Das ist ja wirklich interessant, dass München die km Stände bei Kulanzreparaturen o.ä. speichert!
Mein Erlebnis: Als ich auf der Autobahn wegen eines defekten LMM stehenblieb, wurde mein Wagen zur nächsten BMW-Werkstatt nach Frankfurt/Main abgeschleppt. Folglich kannte weder ich den Händler noch umgekehrt. Am nächsten Tag rief mich der Händler an und meinte, er habe in München wegen des defekten LMM einen Kulanzantrag (obwohl der Wagen €Plus hatte - sehr eifrig dieser BMW-Händler!!!) gestellt, da es ungewöhnlich sei, dass der Wagen bei 45000 km schon einen defekten LMM habe.
Der Freundliche meinte, sie werden gleich die "Ohren spitzen"...
Ich sagte, wieso?
Er meinte, in München wurde seinerzeit vom Vorbesitzer (Leasing) ein Kulanzantrag bei km 50.000 gestellt. Bei der jetzigen Anfrage war der km-Stand jedoch unter 50.000. Dies führte zu Irritationen beim Händler als auch in München. Der Händler sagte mir, er rufe mal in Göttingen an, wo der Wagen geleast wurde und wo die Serviceeinträge gemacht wurden. Der Händler meinte dann zu mir, die "Jungs" der Nl-Göttingen haben sich mehrmals entschuldigt, da sei wohl damals ein Fehler passiert, da sei also wohl ein falscher km-Stand bei der Kulanzanfrage nach München übermittelt worden.
Fazit: Damit war die Sache dann für alle Beteiligten vom Tisch. Tja, seltsame Sache. Der Händler hat dann auch nichts mehr dazu gesagt. Was soll ich davon halten? Der defekte LMM ist jedoch kein Indiz für einen Kilometerbetrug, da er mir nach 30.000 km wieder defekt ging. Jedoch bleibt die Sache mit dem Km-Stand in München ein grosses Rätsel.
Achso: Ich habe den 7er seinerzeit in der NL-Kassel gekauft, nicht vom Kiesplatzhändler...
MfG
Jo