Thema: E31 oder E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2002, 17:26   #11
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Kleine Sewer Sharks und E38 bzw. E31

Hallo Sewer,

also wenn Du an den Transport von kleinen Sewersharks im E31 denkst, dann schenk Dir das ganz schnell und entscheide Dich für nen E38 im iL-Format. Ich hatte mir seinerzeit für den E31 nen 911turbo mit viel Schmerzen aus dem Kopf geschlagen, weil ich der kleinen Clervoxxx den Motorsound direkt hinterm Rücken ersparen wollte und wußte, daß auch mal der Transport eines Kinderbettchens anstehen würde. Der mir hierzu bekannte "Stauraum" (oder sollte ich sagen "Stauräumchen" hätte mich zum Gebrauch einer Gepäckbox auf dem Fahrzeugdach genötigt bzw. zur Fahrt mit einem der anderen Fahrzeuge. Das sollte aber nicht Sinn der Sache sein. Nun hat ja der 8er eigentlich zwei Hecksitze, auf der wohl (reine Vermutung) 8 bis vielleicht 11 Jährige ganz vernünftig sitzen können und es den Vorderleuten nicht zu eng werden dürfte. Da sind wohl die Beine schon so lang, daß die Füße UNTER den Frontsitzen verschwinden und nicht im sehr knapp bemessenen "Knieraum" stecken bleiben. Dies geht auch im Altersabschnitt zwischen 0 und 2 Jahren noch. Da reichen die Beinchen noch nicht bis zum Vordersitz.
Danach moppern allerdings kleine Clervoxxxe "Mama, mach den Sitz doch weiter nach vorn, ich hab keinen Platz hier." Und dann moppert die Mama, daß sie nicht in dieser Haltung längere Strecken fahren möchte. Vom Moppern des Papas bei der eventuellen Mitnahme eines möglichen weiteren Clervöxxxchens mal ganz abgesehen. Ergo: nen E38 iL kaufen, damit die Vordersitze weiter entfernt sind als die Beinchen lang, sonst haste immer schön die Rücklehnen der Vordersitze zu putzen oder Streß mit der Sewersharkin, sofern die deutlich größer als 1,50 ist.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten