erstmal vielen dank,für Eure Gedanken.
Mein E38 hat mich mit Kompfort verwöhnt - und genau das ist mein Problem

Es ist wie ein Glas gute Cola: wenn man einmal gekostet hat will man immer wieder

.
Eins ist klar,ich muß den 928er irgendwann verkaufen,spätestens dann wenn kleine Sewer´s rumsharken.Und es ist auch klar,daß der neue (egal ob E31/E38) nicht als Ersatz sondern nur als Trost dienen wird (zumindest für mich).
Ich find den 928er von allen Porsches am schönsten und dazu ist er noch am größten und am reichhaltigsten ausgestattet.Abgesehen von 2-6 10tel sec.besserer Beschleunigung hat der "Tischdecken-11er" eine Höchstgeschwindigkeit,die noch nicht mal an die Reisegeschwindigkeit des 28ers ranreicht.
Auch vom fahren stell ich mir erlich gesagt den 928er "perverser" als wie selbst einen 8er der CSi Version vor.
Und von der vieleicht besseren Beschleunigung eines 8ers gegenüber eines 7ers kann ich auch mit einem iL schnell fahren wie im 8er und komme da noch komfortabler weg oder?
Alleine die wirklich sehr schöne 8er front ist für mich leider noch kein Kaufgrund gegenüber eines E38.Deshalb ist für mich hier
Clervoxxx´s Kommentar von großer Bedeutung,wenn er sagt,daß der E31 den Kompfort vom E38 hat.
Wenn das der Fall ist gäbe es für mich gar keine Diskussion,dann würde ich 8er fahren

Jedoch ist der Anspruch eines jeden anders an Kompfort.
Ich hatte mal in einem anderen Thread mein ideales Auto vorgestellt: 928er mit E38 Cockpit+Austattung und Verbrauch vom Lupo

. Außerdem
muß ich als Produktionsarbeiter leider den Wiederverkaufspreis des 928er für´s nächste Auto verwenden.Denn ich möchte nicht der Bank meinen Fahrzeugbrief für 48 Monate überlassen - der erste kredit soll doch für das Sewerschloß Verwendung finden.
Wenn ich´s dicke hätte,dann würde ich mir einen E38 gönnen UND als Zweitwagen den 928er...aber das geht nun mal nicht.Und deshalb muß ich ja zwischen beiden Modellen früher oder später wählen.
Und ich als Racer sehe im 8er ein wirklich vernünftiges Auto für die Zukunft,wobei die Betonung auf
Zukunft liegt,daß heist der Kompfort soll nicht auf der Strecke bleiben.
Ich kenne den 8er leider nur von Bildern und habe in "Natur" noch keinen gesehen und "sitzen" können.Wenn ich mich recht entsinne ,dann gibts hier ja bis jetzt zwei 8er-Piloten (Tendenz steigend

) . Das schließt die Möglichkeit einer genauen Inspektion bei einem der nächsten 7er.com-Treffen ja nicht aus!