Zitat:
Zitat von UBE
also eins ist sicher: super ist zündwilliger d.h. er springt besser an und läuft auch zumindest wenn er kalt ist ruhiger.
|
Einspruch ! Wenn ich in Physik damals aufgepasst habe, bedeutet höhere Oktanzahl auch späteres selbstzünden (klopfen). Deshalb sind Motoren, die auf "Super" ausgelegt sind, ja auch höher verdichtet, damit das Superbenzin optimal gezündet werden kann (mit höherer Leistungsausbeute).
Lässt man also einen "Normalbenziner" mit "Super" laufen, verschlechterter sich aufgrund der für das "Super" nicht ganz ausreichenden Verdichtung die Zündwilligkeit sogar.
Ich kann daher
Moistä nur Recht geben
Ich kann bei meinem E32 tatsächlich aber keinen Unterschied feststellen,
(fahre ja fast nur GAS

)habe aber einschlägige Erfahrungen mit meiner Suzuki GSX 1100 F.
Trotz offener 139 PS kann die auf "Super" garnicht gut, läuft mit dem vorgesehenen "Normal" aber spitze !
Gruss, Rüdiger