Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2006, 15:37   #12
Magister
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) und BMW 740 iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Mich stört das ein E32 nur von einen unzuverlässigeren E38 abgelöst wurde.


Gruß Tom
Nach 6 Jahren und 210 TKM im 740i hätte ich nie festgestellt das er unzuverlässig wäre.
Ich lies jede Wartung durchführen und lediglich einmal Stand ich ausserplanmässig. Das Motorsteuergerät war aufgrund eines Kurzschlusses in der Kühlerpumpe durchgebrannt.
Und das hätte ich mir auch denken können, die Kühlermeldung kam täglich. Ich fand nur keine Zeit ...

Jetzt hoffe ich auf die gleiche Zuverlässigkeit im E65.

Gruss, David
Magister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten