Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2006, 22:54   #38
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Vialle LPI wirklich ohne Filter ???

Zitat:
Zitat von rednose
Auch braucht man nichts zu warten, es gibt halt keine Filter .... die gereinigt werden müssen.
Hi Rudi,
vergallopierst Du Dich da nicht gerade gewaltig?

Die Vialle hat keine Filter eingebaut? Wirklich??
Dann wäre das für mich kein Wunder, wenn die Tankpumpe vorzeitig die Segel streckt. Da gehört unbedingt ein Filter vor! Und wo ein Filter ist, muß er auch gewartet, d.h. von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.

Scheint ein verbreitetes Ammenmärchen zu sein, die LPI/JTG-Anlagen bräuchten keine zu tauschenden Filter.
Sind gerade erst in einem Gaser-Forum einige unbedarfte Neu-User der ICOM JTG mit diesem nacherzählten Werbespruch ("keine Wartung, da keine Filter") auf die Nase gefallen. Die meinten auch, sie hätten keine Filter, und deshalb sei die Anlage wartungsfrei. Blanker Unsinn! Natürlich hat die ICOM Gasfilter verbaut, im Tank vor der Pumpe. Da wo er hin gehört, vor das empfindlichste Anlagen-Bauteil (bei einer LPI/JTG-Anlage; Verdampfer-Anlagen brauchen eine solche Pumpe ja nicht).

Die Vialle LPI tankt dasselbe Gas, das Schmutzpartikel enthält . Vermutlich ist ihr Gastank vom üblichen Hersteller, also innen unbeschichtet. Also löst sich auch bei ihr in der Anfangsphase was vom Tankinneren (Rost!) bzw. es war halt loser Schmutz vor dem Tankeinbau drin.

Kopfschüttelnde Greets
RS744

P.S: Wozu wohl gibt's auch für Benzinbetrieb Benzinfilter?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten