Wie ich sehe, geht das eigentliche Thema in zwei Richtungen:
Was kann ich tun, um die momentane Beleuchtung zu verbessern - und Brummifahrer bashing
Ich bleibe mal beim Thema Licht
In "alten Zeiten" war die Beleuchtung fast genormt. Es gab runde Scheinwerfer (5 1/4 Zoll ) und rechteckige (7 x 5 ). In beiden war die Gluehlampe auf 50/55 W beschraenkt. Aber die Lichtausbeute war eine Sache der Qualitaet des Produktes. Die billigen GM produkte aus Plastik konnten an die Cibie oder Hella lampen nicht hinreichen. Europaeische Scheinwerfer bestanden aus Metall, die Beschichtung des Reflektors war hochwertiger und die Scheiben bestanden aus Glas.
Wie schon aus vorherigen Beitraegen erwaehnt wurde, sind mehrere Bestandteile massgebend fuer die Lichtausbeute. Einerseits die Gluehlampe, aber auch der Reflektor und die Streuscheibe tragen massgeblich dazu bei.
Halte mal eine Kerze vor einen Spiegel mit Silberbeschichtung oder gegen eine polierte Metallscheibe. Die Kerze hat die gleiche Lichtstaerke aber die Reflektion und die Lichtausbeute sind sehr verschieden.
Es macht auch Sinn, fuer den Verkehr vernuenftige Regeln aufzustellen.
Sonst koennte ja jeder mit Flakscheinwerfern rumfahren.
Um das Design des Autos nicht zu "verschandeln" hat man die Beleuchtung der Form des Autos angepasst. Die Schlitzaugen der neueren Autos sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Dazu kommt noch die Kosteneinsparung. Solange es den Vorschriften reichte, wurde gespart, statt Qualitaet anzubieten.
Es ist wie bei Reifen. Da gibt es auch gewaltige Unterschiede, obwohl sie die gleichen Mindestanforderungen erfuellen. Selten findest du noch gute Metallschrauben, wenn sie durch Plastik ersetzt werden koennen. Wenn die dann kaputtgehen, weil sie zu bruechig sind, kann sich der Kaeufer ja seine eigenen Dinger reinschrauben. Solange nur der Hersteller seine Autos verkaufen kann. Der selbe Zirkus ist ja auch mit den Batterien usw, usw.
Wer die Beleuchtung an seinem Auto verbessern will, kann sich bei Herstellern informieren und beraten lassen. Fuer mich war das von grossem Nutzen. Heute habe ich besseres Licht, ueberschreite nicht die Gesetze, musste aber mehr dafuer bezahlen. Das war es mir wert.
|