beim Kauf des Autos war es mir auch egal...
Nach einigen Kilometern war es dann auf einmal ganz anders...
Ich hatte ein DinNavradio von Alpine mit DVD und dem ganzen Schnickschnack. Dieses ließ sich aber nicht in das BMW Auto implementieren mit der Radiostummschaltung und dem Kommunikationspaket und somit wurde das ganze System wieder verscherbelt. Die Überlegung ging dann zum Kauf des Originalen Navis, aber nicht nur die Kosten sondern auch die veraltete Technik und der Arbeitsaufwand hielt mich dann davon ab. Deine erwähnte Spiegellösung finde ich eigentlich ziemlich schick. Was mich stören würde ist: Ich möchte nicht auf meine autom. Abblendung verzichten und wenn ich die Features richtig eben kurz überschlagen habe, fällt diese Funktion bei der Installation des Bildschirmrückspiegels dann weg. Somit wäre das auch keine Lösung, da ich das Auto ja Erweitern möchte und nicht auf Dinge verzichten will, nur wegen eines Umbaus....
Wenn der Spiegel das aber könnte, dann wäre das mein Favorit.
Somit kaufte ich mir eine PDA-Lösung , die schnell Navigieren kann ohne Kabelgewusel (CF-GPS-Maus) und auf dem ich auch noch Filme schauen kann, von der Geschwindigkeit her des PDA's... nur so als kleine Spielerei, also kein Aldi, Lidl oder was auch immer Lebensmittelgerät.
Wenn das Navi gebraucht wird, nur kurz den Saugnapf an die Scheibe und sonst ist er weg.....
und der zweite Wagen hat dann auch bei Bedarf Navigation durch die Mobilität des Saugnapfes.
Ob das nun aber das Ende vom Lied ist, weiß ich nicht, aber es muss auch nicht der letzte E38 sein ....
Grüße
ab1966