Antenne
Hallo, mir sind bis jetzt zwei verschiedene Typen von automatischen Antennen begegnet.
Der 1.Typ ist leichter zum Anschliessen und heute wohl üblich. Hat neben dem Antennenkabel einen Stromanschluss (Masse und 12V dauerplus) und einen drittes Kabel für das Antennenschaltsignal aus dem Radio. Radio An: Signal = 12V --> Antenne raus. Wenn Radio Radio aus:Schaltsignal = 0V --> Antenne wieder rein.
Der zweite Typ von Antenne hat auch drei Stromanschlüsse funktioniert aber anders. Antenne hat 3 Kabel. Masse, sowie Stromanschlüsse für beide Motorrichtungen. Es darf dann nur jeweils eines der beiden drähte 12V haben. Somit wird die Richtung bestimmt. Der Motorstrom wird aus dem Richtungskabel gezogen. Bei dieser Art von Antenne ist deshalb ein Relais nötig, daß das Richtungssignal schaltet.
Zu beachten ist, daß der Motor der Antenne nach wenigen Sekunden im Endanschlag abschalten muss (Auch wenn Antenne auf Dauerplus) ! Diese Funktion muß der Antennenmotor durch die integrierte Elektronik übernehmen, sonst zieht der Motor die Batterie leer.
Zur Antenne muss also:
Das Antennenkabel
Dauerplus (abgesichert)
Steuerleitungen.
|