Zum "Lernen" bei den Steuergeräten:
Wenn aus irgendeinen Grund (z. B. geknickte Leitung o. ä.) der Motor z. B. zu mager auf Gas läuft, "denkt" das Benzinsteuergerät "zu wenig Benzin -> längere Einspritzzeit". Das Gassteuergerät rechnet um und öffnet die Rails entsprechend länger und alles ist fein. Läuft der Motor aber immer noch zu mager (weil die Leitung zu stark geknickt ist, oder weil die Düsengröße nicht stimmt), fettet das Benzinsteuergerät immer weiter an und der Motor läuft auf Gas immer noch zu mager. Das Benzinsteuergerät "weiß" aber nicht, daß der Motor auf Gas läuft und denkt sich "Motor verschlissen, ich muß meine Korrekturwerte anpassen". Dann kann es passieren, daß der Motor auf Benzin viel zu fett läuft - oder eben erst gar nicht mehr läuft.
|