Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2006, 10:40   #3
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Klasse Beitrag
Und als latent Interessierter habe ich noch eine Frage: ich bin bei der Informationsbeschaffung über LPG auf den Begriff Inline Eingasungstechnik gestossen.
Es wurde ausführlich über die Problematik der Einspritzung/-gasung gesprochen - leuchtet mir als Laien und Technik-/Schrauberlegastheniker ein - dass bei dualem System die normalen Einspritzdüsen den Eingasungsdüsen quasi im Weg sind. Aus den suboptimalen anderen Lösungen sollen wohl in erster Linie Leistungsabweichungen zum Benzinbetrieb und zu hoher Mehrverbrauch resultieren. Ist das tatsächlich Stand der Technik oder nur eine Alternative schön beworben?
Bislang kam mir dies nur bei einem Anbieter unter, habe unverbindlich (sehr schnell) einen verbindlichen KVA mit sehr kurzfristigen möglichen Einbauterminen für meinen E39 über knapp unter 3.000,-EUR erhalten. Relativ kleine Aufpreise für Tankdeckel in Wagenfarbe und Anbindung an ZV, Tank wahlweise Zylinder oder Radmulde, zwei Tanks parallel gegen 500,- EUR Aufpreis. Scheint mir ein "normales" Angebot zu sein wenn denn diese Eingasungstechnik - die mir aufwändiger scheint - tatsächlich auch der Bringer ist.
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...

Geändert von buddi (03.01.2006 um 11:01 Uhr). Grund: den gefundenen Vertipper vertuschen...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten