Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2005, 15:54   #8
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

Einfach abziehen ist nicht - das Ding zerlegt sich dabei in tausend Teile.

Mit Rasierklinge drunter und vorsichtig ablösen. Die Kleberreste dann mit Teerentferner (gibts bei ATU für kleines Geld) einsprühen und abwischen.
Zum Schluß mit Scheibenklar nachputzen + man sieht nix mehr.

Viele Grüße

Indianer
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten