Thema: Innenraum Kein Anschnallbing im E65?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2005, 12:47   #13
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Wann soll er denn vorne anfangen zu messen, und wie soll er wissen
das Du einparkst oder rangierst und nicht nur dicht auf einem vor Dir stehenden
auffährst?

Gruß
Martin
Hallo Martin,

da die Frage des Anschnallbings nun offenbar geklärt ist, können wir getrost PDC vertiefen. Bei Mercedes und Porsche ist das ganz einfach gelöst: Ab einer Geschwindigkeit von unter 10 oder 15 km/h wird das PDC ausgelöst. Fährt man vorwärts dann der vordere Teil, fährt man rückwärts wechselt das System nach hinten und vorne verstummt. Das hat den enormen Vorteil, dass man bei Einfahrten (Parkhaus, Garage etc.) genau weiss, wie man 'steht'. Das System schaltet dann auch nach 10 Sekunden mit dem Gepiepe ab, damit man auch noch klar denken kann und nicht zugedröhnt wird. Bei meinem 7er ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig: Man steht in der Parkbucht, will bei schnurrendem Motor noch friedlich warten und wird mit diesem PDC-Lärm beglückt - der Tastendruck wäre durch die automatische Abschaltung doch einzusparen.....

Allen ein frohes neues Jahr!
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten